Die Galerien
Liebe Ausstellende
Bevor Ihr Euch die angebotenen Räume anschaut, möchte ich etwas zu den Prinzipien und Wünschen texten, die dieser Wahl zugrunde liegen.
Der Kunstfrühling ist als Parcour durch die Stadt angelegt. Es geht ja darum, die Stadt mit Kunst zu beleben und Besuchern ein möglichst vielfältiges und niveauvolles künstlerisches Angebot zu zeigen – auch bzgl der Orte . Daher wünschen wir uns vor allem, dass alle gewonnenen Räume auch bespielt werden. Eine zu starke Konzentration, z.B. in der Fabrik wäre kontraproduktiv.
Aber natürlich ist es vor allem für weiter entfernt lebende Präsentierende nötig, Räume zu bespielen, die keine permanente Anwesenheit benötigen. Ebenso gibt es Notwendigkeiten z.B. abgedunkelte Räume zu nutzen etc. Das werde ich beim Zuteilen priorisieren.
Ich habe die Bitte, dass jedeR möglichst 2 oder 3 mögliche Räume benennt, damit die Zuordnung glatt gehen kann wie es bisher schon 2mal gelaufen ist. Macht eine Wunschreihenfolge – ich sehe was geht.
Und ich biete ALLEN Ausstellenden an, wenn gewünscht auf jeden Fall eine Wand in der Fabrik zu nutzen, auch,wenn man hauptsächlich einen anderen Ort bespielt – so war das auch 2017 und hat gur funktioniert.
Da es unabsehbar ist, wie ausgelastet die Räume werden, kann man evtl auch noch an Orten dazukommen, wo etwas fehlt. Seid da bitte flexibel und haltet einfach 5 Sachen mehr vor als gedacht – ok? Ich bin optimistisch, dass wirs gut hinkriegen werden. Viel Spaß bei der Auswahl!
Hermann Dölger , in diesem Fall als Kurator
Orte Liste Kunstfrühling 2021
Ensemble Fabrik Niederberger Heidenheimer Str 79
F – Fabrikgebäude
4 Etagen a ca 300 qm in verschiedener Aufteilung
3.20 m Deckenhöhe
durchgehende Fensterfronten von 2 Seiten – sehr hell! Licht und Strom vorhanden, keine Heizung
Fahrstuhl nicht in Betrieb
durchgehend Wände mit blauem Sockel ca 1,40 m hoch
2 diverse Dachbodenräume mit niedrigen Decken – siehe Bilder (sowieso: siehe Bilder)
- F01 Fabrik UG
- F01a
- F01b
- F02 Fabrik Glaskasten ug
- F03
- F03b
- F04 Zwischen raum Ug
- F11 Fabrik Eg.JPG 5
- F12 Fabrik eg 1
- F12
- F12aF14
- F13 Fabrik Garage eg 1
- F13 Fabrik Garage eg 2
- F13
- F14 Fabrik 1.Ug3
- F14 Fabrik eg .JPG 2
- F24 1. OG
- F24 Fabrik 1.Og.JPG 3
- F25 Fabrik 1.Og.JPG 5
- F25 Fabrik 1.Og.JPG 4
- F31 Fabrik treppenhaus
- F32 Fabrik 2.Og2
- F32
- F32b
- F32c
- F32d
- F33 Fabrik 2.Og 1
- F33
- F33F34
- F34 Fabrik 2.Og4
- F36 Fabrik 2.Og3
- F41 Fabrik dg1
- F41 WaschraumFabrik dg3
- Fabrik Dachboden A
- fabrik Treppenhaus 2. OG
- Fabrik Treppenhaus
- Zwischen raum Ug
K – „Kontorhaus“
ehemaliges Wohnhaus, durch einen Verbindungsbau auf 3 Etagen mit Fabrik verbunden
Ug mit hellem Seminarraum und Gewölbekeller
Eg ehem Betriebsaztpraxis mit grauem Fußboden und weißen Wänden (kühle Athmo),
Og ehem Wohnung mit einfarbigen Anstrichen und hell
DG mit trashiger, tapezierter Dachwohnung mit Dachschrägen
keine Vorbesichtigung möglich
- K 15-16Kontorhaus Eg 4
- K-F23 Fabrik 1. Og 5
- K01 KontorhausKeller Gewölbe
- K02 Kontorhaus UG Seminarraum
- K02 Seminarraum Ug Kontorhs
- K03F Waschraum Ug
- K11 Kontorhaus Eg. 2 JPG
- K11K12
- K12 Kontorhaus Eg
- k13bis16 Kontorhaus eg1
- K14
- K16
- K21 Kontorhaus 1. Og Flur
- K22
- K24 Kontorhaus 1. OG 3
- K24 Kontorhaus 1. Og 4
- K24
- K25 Kontorhaus 1. OG 1
- K25
- K26 Fabrik Übergang 1. OG Raum u Balkon
- K26 Fabrik Übergang 1. OG Raum u Balkon2
- K26
- K31 KontorhausDg Flur
- K33 KontorhausDg5
- K33 KontorhausDg6
- K33 KontorhausDg7
- K34 KontorhausDg3
- K34 KontorhausDg4
- K35 KontorhausDg2
- K0102 Kontorhaus Keller Abstellr
- Kontorhaus . treppenhaus.2JPG
- Kontorhaus 2. treppenhaus
- KontorhausDg8
Rot Kreuz Museum RKM Heidenheimer Str 1. Stock
– Leerer Saal von ca 200 qm mit überwiegend holzverkleideten Wänden /Trennwänden, weiter unterteilbar
– aus dem Lager kann man sich 6 Vitrinen aus altem Schulbestand von 1m x 1,2m x 40 cm hochholen für Objekte etc
– Foyer mit weißverputzten Wänden ca 15 m , größere dunkelgraue Fläche bis 3m lang
- Museumsraum voll eingerichtet für Eingriffe in die Sammlung oder Platzierung inmitten des Raumes; 3 Projektionsmöglichkeiten: – im Einsatzwagen – im Lazarettzelt – inmitten d Raums
Vorbesichtigungswünsche über H. Dölger
- RK Foyer 1
- RKM 1
- RKM 2
- RKM 3
- RKM Aufgang richtung Saal
- RKM Foyer 2 Richtung Saal
- RKM Saal 1
- RKM Saal 2
- RKM Saal 3
- RKM5
- RKM6
Blumen Burr Bahnhofstr – ehem Weingeschäft heute Blumenhandel
- Gastraum und Tresenraum des ehem Lokals , hell und Wände bespielbar (evtl begleitend Cafebetrieb zum KF) ca 45 qm (18 m Wand – Felder von ca 1 – 2 m)
- Gewölbe – 4 z.T. gewölbte Keller je ca 30 qm mit rustikalen Mauern und pittoresker Verschachtelung auf 2 Etagen unter null. Kühl und etw. feucht ; mit Schacht in die Tiefe, Vorraum mit Außentür zum Anliefern geeignet ; begrenzt freiräumbar (Konzentration der Einrichtung)
- kleine Bühne für Aufführungen, Licht in 2 Kellern vorhanden, recht dunkel insgesamt
Vorbesichtigungswünsche über H. Dölger
- Burr Gastraum (wird leergeräumt oder als Cafe genutzt)
- Burr gastraum
- Burr Gastraum2
- Burr Gewölbe 1
- Burr Gewölbe 2
- Burr Gewölbe 3 (dunkel und tiefer)
- Burr Gewölbe Schacht
- Burr Gewölbe x
Gloria Theater -heute Gloria Kino – Talgrabenstraße
- Bühnenhinterraum: 45qm großer hoher Raum mit geweißten Backsteinwänden und geweißten Trockenbauwänden v. 4 m Höhe (insg 18 mWand) mit kl. Galerie – über schmale Treppe erreichbar. Licht und Strom vorhanden
- von der Galerie abgehend 2 Umkleiden in trashigem, kargem Zustand – Horrorkammern? (Rex Gildo soll sich hier schon umgezogen haben …)
- mehrfach verschachtelter Keller mit geringer Deckenhöhe und einem tageslichtigen Raum von 23 qm – insgesamt (ca 20 m Wand) für kleineres , Installationen
Vorbesichtigungswünsche über H. Dölger
- Gloria Bühnenhinterraum 1
- Gloria Bühnenhinterraum mit Galerie
- Gloria Keller 1
- Gloria Keller 2
- Gloria seitl Eingang
- Gloria Umkleide 1
- Gloria Umkleide 1a
Hauptstraße 3 ehemaliges Textilgeschäft „Esprit“
ca 220 qm sanierte Geschäftsfläche mit mäßiger Deckenhöhe in der Fußgängerzone neben dem Rathaus
Leider kein Licht aber Strom die Wände dürfen icht benagelt werden – man muss für Bilder Gestelle oder Staffeleien nutzen
dazu ein Schaukasten seitlich zum Rathaus hin.
der Raum ist von der Hauptstraße gut einsehbar
- Hauptstr 3 außen
- Hauptstr 3 ehem Esprit 220 qm
- Hauptstr 3 hinten b
- Hauptstr 3 hinten
- hauptstr 3 vorne
Bahnhofsgewerberäume im Bahnhof Geislingen
zugeklebte Schaufenster (leider)
wenigstens 25 m behängbare Wände, auch für große Formate – siehe Fotos
Licht vorhanden
Achtung: Vorbehalt! Die Bahn hats wegen mangelnder Richtlinien noch
nicht freigegeben, aber 2019 waren wir mit wohlwollen drin; wer sich
dafür meldet, kommt gesichert woanders mit unter, falls etwas die
Belegung verhindert
- Bahnhof1
- Bahnhof3
- Bahnhof4
- Bahnhof5
- Bahnhof Blick zur Tür
Stadtkirche
im Innenraum der Kirche sind Bilder oder Skulpturen platzierbar in Absprache mit dem Pfarrer Herrn Crüsemann